Suchen

Pocan BF4212 000000

  _Mehr Infos 
  _Datenblatt ISO (PDF) 

 

Datenblatt

PBT, 15 % Glasfasern, Spritzguss, flammgeschützt
 
ISO Formmassenbezeichnung:  ISO 7792-PBT,GF15,GFHMR,09-070; ISO 1043-4 FR(17)
EigenschaftPrüfbedingungEinheitNormRichtwert1
Rheologische Eigenschaften
CSchmelze-Volumenfließrate (MVR)260 °C; 2.16 kgcm³/(10 min)ISO 1133-114
CVerarbeitungsschwindung, parallel60x60x2; 260 °C / WZ 80 °C; 600 bar%ISO 294-40.7
CVerarbeitungsschwindung, senkrecht60x60x2; 260 °C / WZ 80 °C; 600 bar%ISO 294-41.1
Nachschwindung, parallel60x60x2; 120 °C; 4 h%ISO 294-40.1
Nachschwindung, senkrecht60x60x2; 120 °C; 4 h%ISO 294-40.1

Mechanische Eigenschaften (23 °C/50 % r. F.)
CZug-Modul1 mm/minMPaISO 527-1,-27000
CBruchspannung5 mm/minMPaISO 527-1,-2110
CBruchdehnung5 mm/min%ISO 527-1,-22.6
Izod-Schlagzähigkeit23 °CkJ/m²ISO 180-1U25
Izod-Schlagzähigkeit-30 °CkJ/m²ISO 180-1U25
Izod-Kerbschlagzähigkeit23 °CkJ/m²ISO 180-1A<10
Izod-Kerbschlagzähigkeit-30 °CkJ/m²ISO 180-1A<10
Biege-Modul2 mm/minMPaISO 178-A6200
Biegefestigkeit2 mm/minMPaISO 178-A160
Randfaserdehnung bei Höchstkraft2 mm/min%ISO 178-A3.4

Thermische Eigenschaften
CSchmelztemperatur10 °C/min°CISO 11357-1,-3222
CFormbeständigkeitstemperatur1.80 MPa°CISO 75-1,-2190
Brennverhalten UL 940.75 mmKlasseUL 94V0
Brennverhalten UL 941.5 mmKlasseUL 94V0
Brennverhalten UL 943.0 mmKlasseUL 94V0
Wärmesicherheit (Kugeleindruckversuch)°CIEC 60695-10-2212
Glühdrahtprüfung (GWFI)0.75 mm°CIEC 60695-2-12960
Glühdrahtprüfung (GWFI)1.5 mm°CIEC 60695-2-12960
Glühdrahtprüfung (GWFI)3.0 mm°CIEC 60695-2-12960
Glühdrahtprüfung (GWIT)0.75 mm°CIEC 60695-2-13850
Glühdrahtprüfung (GWIT)1.5 mm°CIEC 60695-2-13750
Glühdrahtprüfung (GWIT)3.0 mm°CIEC 60695-2-13725
CVicat-Erweichungstemperatur50 N; 50 °C/h°CISO 306212

Elektrische Eigenschaften (23 °C/50 % r. F.)
CSpezifischer DurchgangswiderstandOhm·mIEC 62631-3>1E14
CSpezifischer OberflächenwiderstandOhmIEC 62631-3>1E17
CElektrische Durchschlagfestigkeit1 mmkV/mmIEC 60243-129
Vergleichszahl zur Kriechwegbildung CTIPrüflösung APLCUL 746A3

Sonstige Eigenschaften (23 °C)
CWasseraufnahme (Sättigungswert)Wasser bei 23 °C%ISO 620.4
CWasseraufnahme (Gleichgewichtswert)23 °C; 50 % r.F.%ISO 620.2
CDichtekg/m³ISO 11831533

Herstellbedingungen für Probekörper
CSpritzgießen-Massetemperatur°CISO 294250
CSpritzgießen-Werkzeugtemperatur°CISO 29480

Verarbeitungsempfehlungen
Trocknungstemperatur Umlufttrockner°C -120
Trocknungszeit Umlufttrocknerh -4-8
Massetemperatur (Tmin - Tmax)°C -240-260
Werkzeugtemperatur°C -80-100

Hinweise
1Typische Eigenschaften: Nicht als Spezifikationen anzusehen
CDiese Eigenschaftsmerkmale sind Bestandteil der Kunststoffdatenbank CAMPUS und basieren auf dem international festgelegten Katalog von Grunddaten für Kunststoffe ISO 10350.
Haftungsausschluss
Haftungsklausel für Versuchsprodukte (nicht benutzen)
Es handelt sich um ein Verkaufsprodukt im Versuchsstadium (Versuchsprodukt), dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Endgültige Aussagen über Typkonformität, Verarbeitungsfähigkeit, Langzeiterprobung unter verschiedenen Bedingungen oder sonstige produktions- und anwendungstechnische Parameter können daher nicht gemacht werden. Eine endgültige Aussage über das Produktverhalten bei Einsatz und Verarbeitung kann nicht getroffen werden. Jegliche Verwendung des Versuchsprodukts erfolgt außerhalb unserer Verantwortung. Die Vermarktung und dauerhafte Belieferung mit diesem Material ist nicht gewährleistet und kann jederzeit eingestellt werden. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nach Maßgabe unserer jeweils aktuellen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Prüfwerte
Die angegebenen Werte wurden, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, an genormten Prüfkörpern bei Raumtemperatur ermittelt. Die Angaben sind als Richtwerte anzusehen, nicht aber als verbindliche Mindestwerte. Bitte beachten Sie, dass die Eigenschaften durch die Werkzeuggestaltung, die Verarbeitungsbedingungen und durch die Einfärbung unter Umständen erheblich beeinflusst werden können.
Verarbeitungshinweise
Bei der Verarbeitung können unter den empfohlenen Verarbeitungsbedingungen geringe Mengen Spaltprodukte abgegeben werden. Gemäß Sicherheitsdatenblatt ist die Einhaltung der angegebenen Arbeitsplatzgrenzwerte durch ausreichende Absaugung und Belüftung am Arbeitsplatz sicherzustellen, um Gesundheit und Wohlbefinden der Maschinenbediener nicht zu beeinträchtigen. Die vorgeschriebenen Verarbeitungstemperaturen dürfen nicht wesentlich überschritten werden, um eine stärkere partielle Zersetzung des Polymeren und Abspaltung von flüchtigen Zersetzungsprodukten zu vermeiden. Da überhöhte Temperaturen meist auf Bedienfehler oder Störungen in den Heizsystemen zurückzuführen sind, ist diesbezüglich besondere Sorgfalt und Kontrolle notwendig.
Envalior Deutschland GmbH | DE 50569 KÖLN | Deutschland
Datum: 23.08.2023