Rheologische Eigenschaften |
C | Verarbeitungsschwindung, parallel | 60x60x2; 250 °C / WZ 80° C; 600 bar | % | ISO 294-4 | 0.3 |
C | Verarbeitungsschwindung, senkrecht | 60x60x2; 250 °C / WZ 80° C; 600 bar | % | ISO 294-4 | 1.0 |
| Nachschwindung, parallel | 60x60x2; 120 °C; 4 h | % | ISO 294-4 | 0.1 |
| Nachschwindung, senkrecht | 60x60x2; 120 °C; 4 h | % | ISO 294-4 | 0.1 |
Mechanische Eigenschaften (23 °C/50 % r. F.) |
C | Zug-Modul | 1 mm/min | MPa | ISO 527-1,-2 | 9000 |
C | Bruchspannung | 5 mm/min | MPa | ISO 527-1,-2 | 105 |
C | Bruchdehnung | 5 mm/min | % | ISO 527-1,-2 | 2.4 |
C | Charpy-Schlagzähigkeit | 23 °C | kJ/m² | ISO 179-1eU | 40 |
C | Charpy-Schlagzähigkeit | -30 °C | kJ/m² | ISO 179-1eU | 30 |
C | Charpy-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C | kJ/m² | ISO 179-1eA | <10 |
C | Charpy-Kerbschlagzähigkeit | -30 °C | kJ/m² | ISO 179-1eA | <10 |
| Izod-Schlagzähigkeit | 23 °C | kJ/m² | ISO 180-1U | 35 |
| Izod-Schlagzähigkeit | -30 °C | kJ/m² | ISO 180-1U | 30 |
| Izod-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C | kJ/m² | ISO 180-1A | <10 |
| Izod-Kerbschlagzähigkeit | -30 °C | kJ/m² | ISO 180-1A | <10 |
| Biege-Modul | 2 mm/min | MPa | ISO 178-A | 9200 |
| Biegefestigkeit | 2 mm/min | MPa | ISO 178-A | 170 |
| Randfaserdehnung bei Höchstkraft | 2 mm/min | % | ISO 178-A | 2.8 |
| Kugeldruckhärte | | N/mm² | ISO 2039-1 | 180 |
Thermische Eigenschaften |
C | Schmelztemperatur | 10 °C/min | °C | ISO 11357-1,-3 | 225-250 |
C | Formbeständigkeitstemperatur | 1.80 MPa | °C | ISO 75-1,-2 | 195 |
C | Formbeständigkeitstemperatur | 0.45 MPa | °C | ISO 75-1,-2 | 220 |
| Vicat-Erweichungstemperatur | 50 N; 120 °C/h | °C | ISO 306 | 205 |
C | Brennverhalten UL 94 | 1.5 mm | Klasse | UL 94 | V-2 |
C | Brennverhalten UL 94 | 0.4 mm | Klasse | UL 94 | V-2 |
C | Sauerstoff-Index | Verfahren A | % | ISO 4589-2 | 24 |
| Wärmesicherheit (Kugeleindruckversuch) | | °C | IEC 60695-10-2 | 206 |
| Glühdrahtprüfung (GWFI) | 0.75 mm | °C | IEC 60695-2-12 | 960 |
| Glühdrahtprüfung (GWFI) | 1.5 mm | °C | IEC 60695-2-12 | 960 |
| Glühdrahtprüfung (GWFI) | 3.0 mm | °C | IEC 60695-2-12 | 960 |
| Glühdrahtprüfung (GWIT) | 1.5 mm | °C | IEC 60695-2-13 | 775 |
| Glühdrahtprüfung (GWIT) | 3.0 mm | °C | IEC 60695-2-13 | 775 |
Elektrische Eigenschaften (23 °C/50 % r. F.) |
C | Spezifischer Durchgangswiderstand | | Ohm·m | IEC 62631-3 | 1E13 |
C | Spezifischer Oberflächenwiderstand | | Ohm | IEC 62631-3 | 1E16 |
C | Elektrische Durchschlagfestigkeit | 1 mm | kV/mm | IEC 60243-1 | 33 |
C | Vergleichszahl zur Kriechwegbildung CTI | Prüflösung A | Stufe | IEC 60112 | 475 |
Sonstige Eigenschaften (23 °C) |
C | Wasseraufnahme (Sättigungswert) | Wasser bei 23 °C | % | ISO 62 | 0.4 |
C | Wasseraufnahme (Gleichgewichtswert) | 23 °C; 50 % r.F. | % | ISO 62 | 0.2 |
C | Dichte | | kg/m³ | ISO 1183 | 1620 |
Herstellbedingungen für Probekörper |
C | Spritzgießen-Massetemperatur | | °C | ISO 294 | 250 |
C | Spritzgießen-Werkzeugtemperatur | | °C | ISO 294 | 80 |
Verarbeitungsempfehlungen |
| Trocknungstemperatur Umlufttrockner | | °C | - | 120 |
| Trocknungszeit Umlufttrockner | | h | - | 4-8 |
| Restfeuchtigkeit | | % | nach Karl Fischer | 0.00-0.02 |
| Massetemperatur (Tmin - Tmax) | | °C | - | 240-260 |
| Werkzeugtemperatur | | °C | - | 80-100 |